Notfallnummer Elektrizität:
Bruno Stutz AG
056 648 48 00
Notfallnummer Wasser:
Frei Rohrleitungsbau AG
079 316 80 81
Die Gemeinde Berikon liegt im Südosten des Kantons Aargau auf dem Mutschellen. Das Gemeindegebiet von 540 Hektaren dehnt sich vom Fusse des Hasenberges in südlicher Richtung auf dem Höhenzug (Holzbirrliberg) über dem Reusstal aus.
Die Besiedlung erfolgte weitgehend entlang der Hauptstrassen.
Mit heute rund 4'700 Einwohnern hat sich das ehemals kleine Bauerndorf zu einer mittelgrossen Gemeinde entwickelt. Durch die Bremgarten-Dietikon-Bahn und durch die Postautokurse nach Baden und Zürich ist Berikon mit einem dichten Fahrplan gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Die vorzügliche Wohnlage, eine grosse Zahl von Klein- und Mittelbetrieben und ein gutes Dutzend landwirtschaftlicher Betriebe sorgen noch heute für einen grösstenteils dörflichen Charakter.
Notfallnummer Elektrizität:
Bruno Stutz AG
056 648 48 00
Notfallnummer Wasser:
Frei Rohrleitungsbau AG
079 316 80 81
Gemeinsame Pressemitteilung der vier KSM-Mutschellen Gemeinden: Raumsituation an der Kreisschule Mutschellen (KSM) / Antwort zum offenen Brief der Lehrerschaft vom 9. Mai 2022
Montag
08.00 bis 11.30 Uhr | 14.00 bis 18.30 Uhr
Dienstag-Donnerstag
08.00 bis 11.30 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
08.00 bis 14.00 Uhr | geschlossen
Abteilung Zentrale Dienste
T 056 / 649 39 30
Abteilung Soziale Dienste
T 056 649 39 10
Abteilung Finanzen
T 056 / 649 39 40
Abteilung Steuern
T 056 / 649 39 50
Abteilung Planung und Bau
T 056 / 649 39 20
Gemeindeverwaltung Berikon
Bahnhofstrasse 69
8965 Berikon