Hauptinhalt
Andreas Glarner neuer Präsident der Kreisschule Mutschellen
Die vier Verbandsgemeinden Berikon, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten-Friedlisberg und Widen haben Andreas Glarner (63) als neues externes Mitglied in den Vorstand der Kreisschule Mutschellen (KSM) gewählt und ihn gleichzeitig zum Präsidenten bestimmt.
Die Möglichkeit, den Vorstand mit externen Fachpersonen zu verstärken, wurde mit der Satzungsrevision per 1. Januar 2025 geschaffen. Ziel ist es, die Schule angesichts wachsender Anforderungen im Bildungswesen fachlich und strategisch breiter abzustützen.
Glarner bringt langjährige politische Erfahrung auf allen Ebenen, Führungskompetenz als Unternehmer sowie ein starkes Netzwerk auch im Bildungsbereich mit. Sein Mandat startet am 1. September 2025 mit einem Pensum von 50 %, das später auf 20–30 % reduziert werden soll.
Die Gemeinden und der Vorstand der KSM sind überzeugt, mit dieser Wahl einen wichtigen Schritt für eine stabile und zukunftsgerichtete Führung getan zu haben.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung Kreisschule Mutschellen (KSM) -Mitglied Vorstand und Präsident (PDF, 671.79 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung Kreisschule Mutschellen (KSM) -Mitglied Vorstand und Präsident |