Der Gemeinderat hat am 8. August 2022 folgenden Beschluss gefasst:
Genehmigung des Gestaltungsplan «Dorfgarten Riedacher» in Übereinstimmung mit der 2. öffentlichen Auflage.
Herzlich willkommen
Die Gemeinde Berikon liegt im Südosten des Kantons Aargau auf dem Mutschellen. Das Gemeindegebiet von 540 Hektaren dehnt sich vom Fusse des Hasenberges in südlicher Richtung auf dem Höhenzug (Holzbirrliberg) über dem Reusstal aus.
Die Besiedlung erfolgte weitgehend entlang der Hauptstrassen.
Mit heute rund 4'700 Einwohnern hat sich das ehemals kleine Bauerndorf zu einer mittelgrossen Gemeinde entwickelt. Durch die Bremgarten-Dietikon-Bahn und durch die Postautokurse nach Baden und Zürich ist Berikon mit einem dichten Fahrplan gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Die vorzügliche Wohnlage, eine grosse Zahl von Klein- und Mittelbetrieben und ein gutes Dutzend landwirtschaftlicher Betriebe sorgen noch heute für einen grösstenteils dörflichen Charakter.
Genehmigung des Gestaltungsplan «Dorfgarten Riedacher» in Übereinstimmung mit der 2. öffentlichen Auflage
Gemeindeverwaltung an Bundesfeiertag und Mariä Himmelfahrt geschlossen
Am Bundesfeiertag, Montag, 1. August 2022 sowie an Mariä Himmelfahrt, Montag, 15. August 2022 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.
Sofortiges Verbot von Feuerwerk - auch am 1. August 2022
Gestützt auf § 13a Abs. 1 und 2 des Brandschutzgesetzes verfügt das Departement Gesundheit und Soziales (DGS) ab Mittwoch, 27. Juli 2022, 9 Uhr, ein Feuerwerksverbot im ganzen Kanton.